Wie schätzt man eine Immobilie ?
Wenn Sie Eigentümer sind und Ihre Immobilie demnächst verkaufen möchten, müssen Sie ihren Marktwert schätzen. Dies ist ein wichtiger Schritt, den Sie nicht vernachlässigen sollten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Immobilie zu bewerten: Sie können eine Immobilienagentur beauftragen, die Bewertung online durchführen oder sie selbst vornehmen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber.
Eine Immobilienagentur kontaktieren
Sie haben die Möglichkeit, einen Immobilienmakler zu kontaktieren, damit dieser die Schätzung Ihres Hauses kostenlos für Sie durchführt. Um neue Kunden zu gewinnen, bieten einige Agenturen nämlich an, die Schätzung Ihrer Immobilie kostenlos durchzuführen. Ein Immobilienmakler verfügt über alle notwendigen Instrumente, um den Wert einer Immobilie zu schätzen: Preisindex, Immobiliennachrichten, Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage... Wenn Sie die kostenlose Immobilienschätzung online durchführen möchten, gehen Sie auf diese Website.
Was den Preis für die Schätzung eines Hauses durch einen Immobilienmakler betrifft, so gibt es keine Regeln. Während einige Immobilienmakler kostenlose Schätzungen anbieten, berechnen andere dafür mehrere hundert Euro. Um Ihre Wahl zu treffen, können Sie mehrere Angebote einholen und überprüfen, was die Leistung tatsächlich beinhaltet.
Immobilienbewertung online durchführen
Die Schätzung einer Immobilie ist mittlerweile auch online möglich. Es gibt zahlreiche Websites zu diesem Zweck. In der Regel müssen bestimmte Informationen über die Immobilie angegeben werden, wie z. B.: die Adresse, die Anzahl der Zimmer, die Fläche, das Alter oder das Vorhandensein bestimmter Infrastrukturen (Pool, Terrasse, Garage usw.). Eine kostenlose Online-Immobilienbewertung ohne vorherige Registrierung ist jedoch immer noch nicht ausreichend und sollte normalerweise mit Vorsicht interpretiert werden.
Die Schätzung selbst vornehmen
Sie haben die Möglichkeit, eine Schätzung selbst durchzuführen. Um einen fairen und realistischen Verkaufspreis festzulegen, sollten Sie zunächst den Quadratmeterpreis abfragen, verschiedene Anzeigen für Immobilienverkäufe in der Nähe Ihres Wohnortes durchsehen und vor allem emotionslos rechnen. Wenn Arbeiten anstehen, für die Sie keine Zeit haben, ist das ein natürlicher Faktor, der den Verkaufspreis drücken kann. Wenn Ihre Schätzung korrekt ist, werden Sie schnell Besichtigungsanfragen erhalten.